Asian Governments in the News
SEE OTHER BRANDS

The latest government and non-profits news from Asia and the Pacific

CGTN: China ruft BRICS-Staaten zur gemeinsamen Verteidigung des Multilateralismus auf

CGTN veröffentlichte einen Artikel, in dem Chinas Aufruf an die BRICS-Länder hervorgehoben wurde, den Multilateralismus zu verteidigen. Darin werden die Vorschläge von Präsident Xi Jinping zu Multilateralismus, Offenheit und Zusammenarbeit auf dem virtuellen BRICS-Gipfel dargelegt. Außerdem wird die Global Governance Initiative als Fahrplan für eine gerechtere Weltordnungspolitik mit internationaler Unterstützung hervorgehoben.

PEKING, Sept. 10, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Im letzten Jahrzehnt hat die Neue Entwicklungsbank der BRICS-Staaten (New Development Bank, NDB) über 100 Projekte in den Bereichen Infrastruktur, saubere Energie und digitale Entwicklung finanziert, wobei sich die Gesamtkredite auf rund 40 Milliarden US-Dollar beliefen. Über die Zahlen hinaus ist die Bank ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was Schwellenländer erreichen können, wenn sie sich zusammenschließen und eine gemeinsame Vision in greifbare Ergebnisse umsetzen.

Die Bank ist mehr als nur ein Finanzinstitut. Sie ist ein Flaggschiff der BRICS-Kooperation und wird vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping persönlich unterstützt. Bei einem Rundgang durch die NDB-Zentrale in Shanghai Anfang des Jahres betonte Xi die umfassendere Bedeutung der Institution. Er beschrieb sie als „bahnbrechende Initiative für die Einheit und Selbstverbesserung des Globalen Südens“ und betonte, wie sie den breiteren Trend zur Reform und Verbesserung der globalen Governance widerspiegele.

Dieser Geist der Zusammenarbeit wurde am Montag auf dem virtuellen BRICS-Gipfel fortgesetzt. In einer Videoverbindung aus Peking forderte Xi die an der Spitze des Globalen Südens stehenden BRICS-Staaten dazu auf, im BRICS-Geist der Offenheit, Inklusivität und Win-Win-Kooperation zu handeln, gemeinsam den Multilateralismus sowie das multilaterale Handelssystem zu verteidigen, eine stärkere BRICS-Zusammenarbeit voranzutreiben und eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit aufzubauen.

Auf dem Gipfel machte Xi drei Vorschläge für die BRICS-Kooperation: Aufrechterhaltung des Multilateralismus zur Verteidigung internationaler Fairness und Gerechtigkeit; Aufrechterhaltung von Offenheit und Win-Win-Kooperation zur Wahrung der internationalen Wirtschafts- und Handelsordnung; und Aufrechterhaltung von Solidarität sowie Kooperation zur Förderung von Synergien für eine gemeinsame Entwicklung.

Er bekräftigte außerdem die Global Governance Initiative (GGI), die letzte Woche erstmals auf dem Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit vorgestellt wurde, und betonte, dass ihr Ziel darin bestehe, „gemeinsame globale Maßnahmen für ein gerechteres und gleichberechtigteres globales Governance-System anzustoßen“.

Multilateralismus als Eckpfeiler

Unter den drei Vorschlägen sticht die Aufrechterhaltung des Multilateralismus als Eckpfeiler hervor.

Präsident Xi hat bekräftigt, dass die Ausübung des Multilateralismus der grundlegende Weg zur globalen Governance sei, ein Prinzip, das eng mit den fünf Leitprinzipien der GGI übereinstimmt: Einhaltung der souveränen Gleichheit, Einhaltung der internationalen Rechtsstaatlichkeit, Ausübung des Multilateralismus, Befürwortung eines menschenzentrierten Ansatzes und Konzentration auf konkrete Maßnahmen.

Der chinesische Präsident führte am Montag aus: „Die Geschichte lehrt uns, dass Multilateralismus das gemeinsame Streben der Menschen und der übergreifende Trend unserer Zeit ist. Wir sollten dem Prinzip umfassender Konsultationen sowie gemeinsamer Beiträge zum gemeinsamen Nutzen folgen und das internationale System mit den Vereinten Nationen als Kern und die auf dem Völkerrecht basierende internationale Ordnung schützen, um die Grundlagen des Multilateralismus zu festigen.“

Er wies außerdem auf praktische Schritte zur Stärkung des Multilateralismus hin: die Förderung der Demokratisierung der internationalen Beziehungen, um die Vertretung und Stimme der Länder des Globalen Südens zu stärken; die Reform und Verbesserung des globalen Governance-Systems, um als Reaktion auf gemeinsame Herausforderungen wirksam Ressourcen zu mobilisieren; und die Aufrechterhaltung eines auf der Welthandelsorganisation basierenden multilateralen Handelssystems bei gleichzeitiger Ablehnung aller Formen des Protektionismus.

Die GGI und Chinas unerschütterliches Engagement für den Multilateralismus haben breite internationale Unterstützung gefunden. UN-Generalsekretär Antonio Guterres sagte, die GGI sei „im Multilateralismus verankert und unterstreicht die Bedeutung der Sicherung des internationalen Systems mit den Vereinten Nationen im Zentrum und der durch das Völkerrecht untermauerten internationalen Ordnung.“

Auch Stimmen von BRICS-Partnern betonten die Bedeutung der Initiative.

Celso Amorim, Chefberater des brasilianischen Präsidenten, wies darauf hin, dass im gegenwärtigen Kontext, in dem einige Länder internationale Regeln ignorieren, Zölle missbrauchen und das multilaterale Handelssystem untergraben, eine stärkere Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Ländern des Globalen Südens und den BRICS-Staaten immer wichtiger geworden sei. Er betonte, dass Chinas Vorschlag für die GGI einen erheblichen Wert für die Förderung einer solchen Zusammenarbeit habe.

https://news.cgtn.com/news/2025-09-09/China-calls-on-BRICS-countries-to-jointly-defend-multilateralism--1Gwe5gisPoA/p.html


Kontakt: CGTN cgtn@cgtn.com

Primary Logo

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions